Spiegelschnitt

Spiegelschnitt
Spiegelschnitt,
 
Holzwirtschaft: radialer Längsschnitt (Radialschnitt) völlig gerade gewachsenen Holzes verschiedener Arten (u. a. Eiche, Rotbuche, Ahorn, Ulme, Platane). Auf der Schnittfläche (Spiegel) des so genannten Spiegelholzes treten die Markstrahlen als glänzende (spiegelnde) Streifen hervor. Durch den Wechsel von stumpfen und glänzenden Zonen entsteht eine lebhafte, leicht irisierende Zeichnung.

* * *

Spie|gel|schnitt, der (Holzverarb.): Längsschnitt durch völlig gerade gewachsenes Holz verschiedener Holzarten (z. B. Eiche, Ahorn).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holz [1] — Holz ist im naturwissenschaftlichen Sinne ein Bestandteil der in der höher organisierten Pflanze befindlichen Stränge (»Leitbündel«, »Gefäßbündel«), im technischen aber der entrindete Baumstamm (bezw. dessen Aeste und Wurzel) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rollenschneidmaschine — Eine Rollenschneidmaschine dient dazu, Rollen aus Flachmaterial (Kunststoff, Papier, Metalle) abzuwickeln, in Längsstreifen zu schneiden und anschließend einzeln auf Wickelstationen oder Wickelachsen aufzuwickeln. Rollenschneidmaschinen kommen in …   Deutsch Wikipedia

  • Spiegel — Spie|gel [ ʃpi:gl̩], der; s, : 1. Gegenstand aus Glas oder Metall, dessen glatte Fläche das Bild von Personen oder Dingen, die sich vor ihm befinden, wiedergibt: sich im Spiegel betrachten. Zus.: Außenspiegel, Brennspiegel, Frisierspiegel,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”